Der Bereich Wissen vermittelt grundlegende Informationen über Biotreibstoffe, von rechtlichen Rahmenbedingungen über einzelne Treibstoffarten bis hin zu aktuellen Fragestellungen.
Im Netzwerkbereich sind Details über ExpertInnen, Organisationen und Plattformen des Biotreibstoffsektors und deren Kontaktdaten verfügbar. Informationen über nationale Projekte oder Projekte mit österreichischer Beteiligung sind abrufbar.
Im Bereich News finden sich aktuelle Meldungen zu relevanten Themen im Bereich Biotreibstoffe. Ältere Einträge sind im Archiv auffindbar. Das Abonnieren des Newsletters ist möglich.
First production of isobutene from wheat straw at demo scale
Sugars from wheat straw have been produced with Clariant’s sunliquid® technology at its pre-commercial facility in Straubing, Germany, which have been shipped to Global Bioenergies’ demonstration plant in Leuna, Germany
Herzlich Willkommen bei netzwerk-biotreibstoffe.at!
Diese Internetseite dient der Vertiefung des „Netzwerk Biotreibstoffe“, das einen intensiven Informationsaustausch der österreichischen Akteure entlang der Produktionskette von Biotreibstoffen ermöglichen soll.
Zur Erreichung des engagierten Zieles, bis zum Jahr 2020 10% aller Transporttreibstoffe durch Treibstoffe aus erneuerbaren Quellen zu ersetzen, ist eine Vernetzung der Akteure wesentlich. Durch die Mitgliedschaft beim internationalen Netzwerk IEA Bioenergy Task 39 werden den österreichischen Delegierten wichtige Informationen über die Entwicklung von Biotreibstoffen zugänglich, die im Netzwerk Biotreibstoffe weitergegeben werden sollen. Neben aktuellen Informationen und der Möglichkeit, Publikationen herunterzuladen, bietet diese Internetseite auch Basiswissen zu Biotreibstoffen und eine Datenbank der österreichischen Akteure und Forschungsprojekte.
about the network
Diese Internetseite stellt allgemeine Informationen des Biotreibstoffsektors zur Verfügung, verbreitet Neuigkeiten, Publikationen und Veranstaltungen und verschafft einen Überblick über Projekte, ExpertInnen und Organisationen in der heimischen Biotreibstoffszene.